Versandkosten
Versand innerhalb DE
- kostenfreier UPS Paketversand bis 30 kg
- UPS Paketversand über 30 kg: 35 €
- Speditionsversand (größere/mehere Pakete | Gefahrengut wie PV-Speicher | Sondermaße | ausgenommen Solarmodule)
- Warenwert unter 3500 € = 75 €
- Warenwert unter 7500 € = 125 €
- Warenwert über 7500 € = 175 €
- Versand Solarmodule: 175 €
Die Gesamt-Versandkosten finden Sie in Ihrem Warenkorb (Versandkostenrechner für viele europäische Länder) und auch vor dem Check-Out nach Adressangabe.
Versand ins Ausland
Bei Sendungen ins Ausland können höhere Versandkosten anfallen, die Sie ebenfalls für die meisten Zielländer im Checkout sehen können.
Bei Lieferungen in Drittstaaten kommen in der Regel auch Gebühren für Zoll und Einfuhr hinzu.
Victron Energy EV-Ladestation für Elektro-Fahrzeuge
Diese Ladestation für Elektroautos von Victron enthält einen 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen zur Überwachung und Steuerung. Über die Weboberfläche kann der RGB-Lichtring individuell programmiert werden, dass je nach aktuellem Zustand (getrennt, geladen, geladen usw.) unterschiedliche Lichteffekte angezeigt werden. So kann der Benutzer den aktuellen Zustand bereits aus der Ferne erkennen.
Zwei Betriebsmodi verfügbar
Im manuellen Modus kann der Ausgangsstrom zwischen 6-32A konfiguriert werden.
Die Ladeleistung kann auf zwei Arten gesteuert werden: über den Schieberegler auf dem LCD-Touchscreen oder über die Webseite. So kann der Ladevorgang manuell gestartet oder gestoppt werden, wenn ein Fahrzeug an die Ladestation angeschlossen ist.
Beim automatischen Modus wird die maximale Effizienz des PV-Systems gewährleistet. Er erkennt, wenn überschüssige Energie verfügbar ist und nutzt nur diese Energie zum Laden des Fahrzeugs.
Integration mit GX-Geräten
Die EV-Ladestation kann über die GX-Bildschirmgeräte und die Remote-Konsole konfiguriert und überwacht werden.
Integration mit VRM
Im VRM-Portal stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Echtzeitberichte, benutzerdefinierte Berichte für konfigurierbare Zeiträume und auch erweiterte Funktionen wie z. B. die Fernaktualisierung der Firmware.